Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Der Dollar -Index konsolidiert rund 98, Händler warten auf weitere Signale zur Fed -Zinssenkung

Veröffentlichungszeit: 2025-08-19 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Der Mond hat Phasen, Menschen haben Freuden und Liegen, ob das Leben Veränderungen hat. Nach all den kalten Pflaumen können Sie sich auf das neue Jahr freuen.

Hallo allerseits, heute XM Forex bringt Sie "[XM Forex Market Analysis]: Der US -Dollar -Index konsolidiert rund 98, und Händler warten auf mehr Fed -Zinsen -Signale." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:

19. August, Intraday European Markets am Dienstag, nach einem ruhigen Start in die Woche, blieben die Handelstrends auf den Finanzmärkten am Dienstag früher träge. Später an diesem Tag werden Daten zu neuen Starts und Baugenehmigungen im US -amerikanischen Wirtschaftskalender veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Anleger die Daten des kanadischen Verbraucherpreisindex (CPI) genau überwachen.

Der USD (USD) Index, der die Leistung des Dollars mit einem Korb mit sechs Hauptwährungen verfolgt, schloss am Montag im positiven Bereich. In der Zwischenzeit schloss die wichtigsten Aktienindizes der Wall Street an diesem Tag fast unverändert, als die Anleger die Schlagzeilen des Treffens zwischen dem US -Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky bewerteten.

Zelensky sagte, sie hätten mit Trump und europäischen Führern die Sicherheit für die Ukraine diskutiert und fügte hinzu, dass sie bereit seien, sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Früher am Dienstag bestätigte der US-Außenminister Marco Rubio, dass sie mit europäischen Verbündeten und nichteuropäischen Ländern zusammenarbeiten werden, um die Ukraine zu gewährleisten. In der frühen europäischen Sitzung am Dienstag fielen die US -Aktienindex -Futures um etwa 0,2%, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hinweist, während der US -Dollar -Index rund 98,00 stabilisierte.

Grundlegende Trends für Devisenmarkt:

Australien zeigen, dass der Westpac Consumer Confidence Index von 0,6% im Juli auf 5,7% im August verbessert wurde. Der australische Dollar/Dollar kämpfte darum, von optimistischen Daten zu profitieren, wobei der europäische Handel am Dienstag im frühen Handel knapp unter 0,6500 Handel.

Neuseelands zweiter Quartalsproduzentenpreisindex stieg um 0,6% gegenüber dem Quartal. Diese Zahl erfolgt nach einem Anstieg um 2,9% im ersten Quartal unter den Markterwartungen von 1..4%. In der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch wird die neuseeländische Federal Reserve monetäre politische Entscheidungen bekannt geben. Vor diesem kritischen Ereignis stabilisierte sich der neuseeländische Dollar/USD über 0,5900.

Der US -Dollar/kanadische Dollar fiel am Montag leicht und konsolidierte im frühen Handel am Dienstag seitlich um 1,3800. Die jährliche CPI -Inflationsrate Kanadas wird voraussichtlich von 1,9% im Juni auf 1,7% im Juli sinken.

Euro/USD fiel am Montag um etwa 0,4% und fiel am frühen Handel am Dienstag im frühen Handel mit dem Handel mit asiatischen Handeln weiter. Nach einem Rückfall der Euro/Dollar erholte er sich auf 1,1640 und handelte schließlich um 1,1680.

Nach dem wöchentlichen Tiefpunkt von GBP/USD am Dienstag erreichte der GBP/USD ein wöchentliches Tief unter 1,3500. Das Paar zog in der frühen europäischen Sitzung höher und handelte sich um 1,3520.

Der US -Dollar/JPY ist schwierig, am Montag weiterhin hart zu arbeiten, und es fiel an diesem Tag leicht auf unter 147,70. In der frühen Handelssitzung der asiatischen Sitzung am Mittwoch wird Japans Wirtschaftskalender die Rohstoff -Handelslückendaten für Juli veröffentlichen.

Bulle Market Fundamentals:

Im frühen Handel am Dienstag konsolidiert Gold seitwärts unter 3.350 USD.

Analyse der Hauptwährungstrends:

Euro: Euro/USD bleibt unter 1,1729 konsolidiert, und die Intraday -Abweichung bleibt vorerst neutral. Solange das Support -Level von 1.1589 stattfindet, wird erwartet, dass es sich weiter erholt. Über 1,1729 wird das 1,1829 -Hoch erneut getestet. Auf der Abwärtsseite wird jedoch ein fester Durchbruch von 1,1589 nach unten und fallen erneut, wodurch das Korrekturmuster von 1,1829 fortgesetzt wird.

GBP: GBP/USD fiel heute und fuhr von 1,3594 weiter zurück. Die Intraday -Abweichung bleibt vorerst neutral. Es kann ein tieferer Rückzug auftreten, aber der Nachteil sollte weit über dem Stützpegel von 1,3398 kontrolliert werden. Beim Aufbrechen von 1,3594 wird der Anstieg von 1,3140 wieder aufgenommen und das 1,3787 hoch testet.

JPY: Der US -Dollar/JPY bleibt tendenziell neutrales Intraday und der Bereich der Bereichshandel liegt weiterhin um 146.20/148.51. Auf der positiven Seite wird ein Ausbruch von 148,51 darauf hinweisen, dass der Rückruf von 150,90 abgeschlossen wurde und einen erneuten Test dieses Hochs mit sich bringt. Dies wird auch den Gesamtanstieg von 139,87 aktiv halten. Ein fester Ausbruch von 145,84 Unterstützung wird jedoch darauf hinweisen, dass der Abpraller von 139,87 abgeschlossen ist und die kurzfristigen Aussichten bärisch veranlasst.

Der obige Inhalt geht um "【XM Forex -MarktAnalyse]: Der US -Dollar -Index konsolidiert rund 98, und Händler warten auf mehr Fed -Raten -Signale "wird sorgfältig zusammengestellt und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für Ihre Unterstützung!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung